Informationen

Kollagenosen (CTD) sind systemische autoimmune rheumatische Erkrankungen (SARDs), eine Gruppe von Erkrankungen, die durch Entzündungen und Autoimmunreaktionen gekennzeichnet sind und mehrere Organsysteme betreffen. Bei diesen Krankheiten greift das Immunsystem die Gewebe des Körpers an, was zu weit verbreiteten Entzündungen und Schäden führt. Die häufigsten SARDs sind:

  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE), eine chronische Autoimmunerkrankung, die Haut, Gelenke, Nieren, Gehirn und andere Organe befallen kann und Symptome wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen und -schwellungen, Hautausschläge (insbesondere einen schmetterlingsförmigen Ausschlag im Gesicht), Lichtempfindlichkeit, Fieber und Organbeteiligungen wie Nephritis und Perikarditis hervorruft.
  • Systemische Sklerose (Sklerodermie), eine Autoimmunerkrankung, die durch Fibrose (Verdickung und Verhärtung) der Haut und der inneren Organe gekennzeichnet ist.
  • Sjögren-Syndrom, das vor allem die exokrinen Drüsen betrifft, die Speichel und Tränenflüssigkeit produzieren.
  • Polymyositis und Dermatomyositis, entzündliche Myopathien, die zu Muskelentzündungen und -schwäche führen. Die Dermatomyositis ist mit einem charakteristischen Hautausschlag verbunden.
  • Mischkollagenose (MCTD), eine Erkrankung mit überlappenden Symptomen von SLE, Sklerodermie und Polymyositis, mit spezifischen Autoantikörpern (Anti-RNP-70). Autoantikörper gegen zelluläre Bestandteile, anti-nukleäre Antikörper (ANA), sind wichtige serologische Marker für CTD. Zu den Zielantigenen gehören Nukleinsäuren, Zellkernproteine und ribonukleäre Proteine sowie Bestandteile des Zytoplasmas.
3–5%
Prävalenz von Autoimmunerkrankungen in der Allgemeinbevölkerung.
10:1
ist das Verhältnis von Frauen zu Männern bei spezifischen Autoimmunerkrankungen.

Diagnose

Für die Diagnose von CTD werden IFA-Produkte (Immunfluoreszenz-Assays) und spezifische Bestätigungstests verwendet. Der Goldstandard für die ANA-Bestimmung (serologische Marker der CTD) ist der IFA unter Verwendung humaner epithelialer Tumorzellen (HEp-2), einer stabilisierten Zelllinie des menschlichen Larynxkarzinoms, die für ihre hohe Empfindlichkeit und Spezifität bekannt ist. Im Zusammenhang mit der CTD-Diagnose ist es entscheidend, die Antikörperspezifität zu bestimmen. Der Alegria-Monoteststreifen ist eine zuverlässige Lösung, die eine breite Palette von Bestätigungstests bietet und dazu beiträgt, Zeit zu sparen und Reagenzienabfälle zu reduzieren.

Sebia-Expertise

Sebia bietet zuverlässige Testsysteme von der Screening-Phase bis zur Bestätigung einzelner antinukleärer Antikörper (ANA) an. Dies beinhaltet die IFA-Testsysteme von Sebia, die Alegria Monotest Random-Access-Lösung, und wird durch die ELISA-Tests für den Hochdurchsatz ergänzt.