Informationen

Das Monitoring der Vitamin D-Spiegel ist bei Erkrankungen hilfreich, bei denen die Kalzium- und Phosphorhomöostase oder der Knochenstoffwechsel gestört sind. Bei Kindern führt ein schwerer Mangel zu einer Knochenfehlbildung, die als Rachitis bekannt ist. Es wird angenommen, dass mildere Grade der Insuffizienz zu einer verminderten Effizienz bei der Verwertung von Kalzium aus der Nahrung führen. Vitamin-D-Mangel verursacht Muskelschwäche; bei älteren Menschen wird das Sturzrisiko auf die Wirkung von Vitamin D auf die Muskelfunktion zurückgeführt. Die beiden wichtigsten Formen von Vitamin D sind Vitamin D3 (Cholecalciferol) und Vitamin D2 (Ergocalciferol). Im Gegensatz zu Vitamin D3 kann der menschliche Körper Vitamin D2 nicht selbst herstellen, das mit angereicherten Nahrungsmitteln aufgenommen oder durch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Es ist allgemein anerkannt, dass 25-Hydroxyvitamin D (25-OH) der Metabolit zur Bestimmung des gesamten Vitamin-D-Status ist, da es die Hauptspeicherform von Vitamin D im menschlichen Körper ist.

~40%
der Europäer leiden unter Vitamin D-Mangel.
13%
der Menschen mit Vitamin D-Mangel haben schwerwiegende Symptome.

Diagnose

Eine frühe Detektion eines Vitamin D-Mangels und ein striktes Monitoring kann die Verschlechterung Knochen-bedingter Symptome verhindern.

Sebia-Expertise

Sebia bietet eine zuverlässige Lösung für die Messung der Konzentration von 25-(OH)-Vitamin D2 und 25-(OH)-Vitamin D3 mit der Alegria Monotest Random-Access-Lösung und ELISA-Tests für den Hochdurchsatz. Das firmeneigene Antigenbeschichtungsverfahren von Sebia und das kosten-effiziente All-in-One-System von Alegria bieten eine einzigartige Flexibilität für eine optimale Effizienz des Arbeitsablaufs.

Der All-in-One-Alegria Monotest eignet sich besonders für kleine Testserien und bietet eine einzigartige Flexibilität für eine maximale Workflow-Effizienz mit dem Alegria 2-System.